Skip to main content

Sema Quellband AF

Anwendungsbereich:
Das Sema Quellband wird überall dort eingesetzt, wo ein trockener, glatter, nicht zementöser Untergrund vorliegt. Darum eignet sich das selbstklebende Quellprofil speziell zum Abdichten von Schächten und Rohreinführungen aus PVC, PE, Guss, Metallen, etc. oder geometrisch komplizierten Durchdringungen wie z.B. Stahlprofile.

Einsatz:

  • Wasserundurchlässige Einbindung von Rohrleitungen in Betonbauwerke
  • Abdichtung von Bewehrungsanschlüssen
  • Abdichtung von Bewehrungsanschlüssen

Werkstoffe:
Natriumbentonit

Gas- und Wasserdichtigkeit:
Bis 5.0 bar

Thermischer Anwendungsbereich:
ca. -30° C bis +90° C

A-CodeBezeichnung
110-2Sema Quellband AF, Abm: 20 x 5 mm, Rolle à 18 m

Einbauanleitung

Das Quellband – Profile werden immer innerhalb der Bewehrung eingebaut. Dabei ist auf eine ausreichende Betonüberdeckung zu achten. Die Betonüberdeckung sollte mindestens 6 cm betragen. Der hohe Quelldruck des Bentonits kann sonst zu Schäden am Beton führen.

  1. Silikonpapier abziehen und 2 Ringe Quellband um das abzudichtende Rohr kleben.
  2. Der Abstand der Ringe untereinander muss mindestens 5 cm betragen.
  3. An den Enden stumpf stossen, keine Überlappungen
  4. Die Oberfläche der Rohre muss hart sein

Das Quellband klebt auf Metall, Kunststoff, PVC und Stein.

Das Quellband gegebenenfalls mit einem Bindedraht sichern.

Das Quellband Bentonitquellband darf nur in trockenem Zustand bei trockener Witterung verarbeitet werden.

Die beschriebene Geometrie darf nicht verändert sein. In Ihrer Rechteckgeometrie veränderte, verschmutzte oder beschädigte Quellbänder dürfen nicht eingebaut werden!

Bereits gequollene Quellbänder dürfen nicht eingebaut werden!