Skip to main content

Ölgetränktes Sinterbronzegleitlager – selbstschmierend

TECHNISCHE DATEN

  • Sinterbronze (Cu-Sn-Legierung)
  • Sinterbronzegleitlager
  • DIN 1850 / ISO 2795 (und auch außerhalb dieser Norm)
  • Wartungsfrei
  • Ölgetränkt
  • Einbaufertig
  • Festschmierstoff (z. B. MoS2) auf Anfrage
  • Sintereisen / Sinterstahl auf Anfrage

EIGENSCHAFTEN

  • Geeignet für hohe Geschwindigkeiten bei geringer Belastung.

WERKSTOFFE

  • Sinterbronze
  • TrägerwerkstoffCuSn10 (entspricht SINT B50)
  • Andere Cu-Sn-Legierungen auf Anfrage

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

  • Spez. Belastbarkeit statisch≤ 10 [N/mm2] bis 50 [N/mm2] bei SINT A51
  • Spez. Belastbarkeit dynamisch≤ 5 [N/mm2]
  • Gleitgeschwindigkeit≤ 6 [m/s]
  • Reibungswert **0,05 [µ] bis 0,20 [µ]
  • Temperaturbelastung– 20 [°C] bis + 100 [°C]
  • Max. PV-Wert1,6 [N/mm² x m/s]

TOLERANZANGABEN

  • Gehäusebohrung ØH7
  • Buchse nach dem EinbauH7 / H8
  • Wellentoleranzf7 bis h8

WELLENWERKSTOFF

  • Stahl > 200HB geschliffen, Rautiefe ≤ Rz 4

MONTAGEHINWEISE

  • Die Verwendung eines Montagedorns ist zweckmäßig

WARTUNG

  • Ölgetränktes Sinterbronzegleitlager – selbstschmierend  ist ein selbstschmierendes und wartungsfreies Gleitlager.

EINSATZGEBIETE

  • E-Motor, E-Getriebe, Feinmechanik, Haushaltsgeräte

Legende

Sonderabmessungen und Formteile auf Anfrage